von Eduard Kovac | Jul 15, 2020 | Steuerersparnis
Mit Denkmalimmobilien Steuern sparen 10f EstG Im Paragraf 10f des Einkommensteuergesetzes ist eine steuerliche Begünstigung für Immobilien und Gebäude, die denkmalgeschützt sind, geregelt. Davon sind steuerpflichtige Bürger betroffen, die diese Immobilien zum Zwecke...
von Eduard Kovac | Jul 7, 2020 | Steuerersparnis
Denkmalabschreibung: So „beschenkt“ der Fiskus Investoren und Eigennutzer Die Denkmalabschreibung ist ein zentrales Thema bei der Investition in eine denkmalgeschützte Immobilie. Der Begriff „Denkmalabschreibung“ bezieht sämtliche Steuererleichterungen ein, die aus...
von Eduard Kovac | Jun 19, 2020 | Denkmalimmobilien, Steuerersparnis
Geht es um Immobilien, scheiden sich die Geister – die einen lieben Neubauten, die anderen schätzen das Flair alter Gebäude, wobei beides seine Vorzüge hat. Neuere Häuser sind heutzutage energieeffizient gebaut und bieten jeden erdenklichen modernen Komfort. Hingegen...
von Eduard Kovac | Jun 18, 2020 | Finanzierung, Steuerersparnis
Das eigene Kapital in Immobilien zu stecken, verspricht großen Nutzen. Allerdings sollten angehende Investoren einiges beachten: Essenzielle Punkte sind die Lage, die Beschaffenheit des Objekts, die anstehenden Ausgaben, Renditemöglichkeiten und wie groß eine...
von Eduard Kovac | Jun 18, 2020 | Steuerersparnis
Was sind die Vorteile von Renditeimmobilien? Gegenüber Aktien und ähnlichen Geldanlagen bieten Immobilien grundsätzlich die sichereren Perspektiven – vor allem ist es sinnvoll, in Renditeimmobilien zu investieren. Allein das Wort Rendite deutet daraufhin, dass der...